Home » Naga Kuning Instituts » Pencak Silat: Die Indonesische Kampfkunst » Pukulan: Die Kunst des Schlagens
Pukulan: Die Kunst des Schlagens
Wörtlich übersetzt bedeutet der Begriff Pukulan „schlagen“. Es ist daher ein Wort, das in Indonesien allgemein verwendet wird, aber es hat auch eine spezifische Bedeutung in Bezug auf die indonesischen Kampfkünste. In diesem Zusammenhang stellt es eine echte Form dar, die Kampfkunst von Pencak Silat zu praktizieren, mit bestimmten kriegerischen und biomechanischen Prinzipien, die sie definieren und von dem Ansatz anderer Schulen unterscheiden, die, obwohl sie indonesische Kampfkünste praktizieren, nicht als Praktizierende von Pukulan definiert werden können.

Aus der Sicht von Pencak Silat, (ist die allgemeine Bedeutung von) meint Pukulan Übungen, die sich auf das Schlagen mit den Händen, mit geschlossener Faust oder offenen Händen konzentrieren. Ähnlich wie bei Pukulan gibt es in der indonesischen Sprache andere Begriffe wie: Tendangan (Tritte) , Kuncian (gemeinsame Hebel) und Senjata (Einsatz von Waffen). Jeder kann seinen Platz innerhalb des Kampflehrplans einer Pencak Silat-Schule haben oder verwendet werden, um einen bestimmten Stil oder Trend zu definieren.
Dann gibt es eine andere und uns liebere Bedeutung des Wortes. Pukulan wird auf physischer, mentaler und spiritueller Ebene als eine Methodik verstanden, die ihre Strategien auf das Schlagen stützt. In diesem Fall geht es nicht nur darum, Fäuste zu trainieren, sondern auch darum, lineare Geometrien zu lernen und anzuwenden, die in die Biomechanik des menschlichen Körpers integriert sind, damit jeder Schlag mit minimalem Aufwand und maximaler Wirkung das gewünschte Ergebnis erzielt.
Körperliche und geistige Kondition spielen eine weitere sehr wichtige Rolle. Die Beinarbeit des Pukulan-Praktizierenden bewegt sich auf präzisen geometrischen Linien, die die Aufgabe haben, die Angriffslinien des Gegners zu schneiden. Dadurch wird verhindert, dass der Gegner reagiert, und der Pukulan-Praktizierende kann gleichzeitig die Umgebung kontrollieren. Immer einen konstanten Fokus auf einen möglichen zweiten Gegner haben. Schließlich stellen Timing und Impuls die Dichotomie dar, mit der Schüsse das gewünschte Ergebnis erzielen können. Der Pukulan wurde auf der Straße geboren und beinhaltet daher sofort die Idee, gegen mehrere Gegner zu kämpfen.
Die Kunst von Pukulan ist lebendig und in ständiger Entwicklung, was sich in der ständigen Praxis der Mitglieder des Naga Kuning Instituts widerspiegelt.
Pukulan im Blog
Wenn Sie mehr über Pukulan, seine Bedeutung, Geschichte und Herkunft erfahren möchten, laden wir Sie ein, die Artikel unseres Blogs zu lesen, in denen wir die Geschichte, Kultur, Traditionen, Stile und Kampftechniken der indonesischen Kampfkunst erkunden. Verknüpfung