Ronald Hartman Stefano Chiappella Sikut

Pukulan Pencak Silat: Die Kunst des Schlagens

Wir setzen unsere Reise innerhalb des indonesischen Pencak Silat-Universums fort und erwähnen einen Begriff, der uns besonders am Herzen liegt. Dieser Begriff definiert mehr als jeder andere die Kunst, die wir praktizieren, und letztendlich auch uns Praktizierende: Dieses Wort ist Pukulan.

Wörtlich übersetzt bedeutet der Begriff Pukulan „schlagen“, aber wie wir hier feststellen werden, steckt viel mehr hinter diesem Namen. Wie immer und wie bereits für Pencak Silat gesehen, ist es, um seine Bedeutung vollständig zu verstehen, zunächst notwendig, den historischen und soziokulturellen Kontext zu betrachten, in dem dieses Wort zum Leben erweckt wurde. Es ist in der Tat unmöglich und sogar nutzlos oder sogar kontraproduktiv, zu versuchen, eine Kunst zu verstehen, ohne sie an Ereignisse, Menschen und die Traditionen zu binden, aus denen sie geboren wurde.

Wenn wir über Pukulan sprechen wollen, ist es wichtig, den Ursprung des Wortes selbst und seine gebräuchliche Verwendung in Indonesien von dem unterscheiden zu können, was später als echte Methode zur Ausübung der Kampfkunst von Pencak Silat anerkannt wurde. Auf diese Weise werden bestimmte kriegerische und biomechanische Prinzipien angewendet, die es definieren und von dem Ansatz anderer Schulen unterscheiden, die zwar indonesische Kampfkünste praktizieren, aber nicht als Praktiker von Pukulan definiert werden können.

Für beide Definitionen beginnt unsere Reise in den 1950er Jahren auf der Route der Schiffe, die die Indonesier und die indonesische Flüchtlinge (auf der Flucht aus Indonesien) nach Holland brachten. Die Proklamation der Unabhängigkeit der Indonesischen Republik hatte, wie es in diesen Fällen häufig vorkommt, dazu geführt, dass alle, die mit dem niederländischen Besatzungsfeind gekämpft oder sich auf seine Seite gestellt hatten, gezwungen waren, ihr Heimatland zu verlassen, da sie in Gefahr waren, getötet oder deportiert zu werden.

Woher kommt der Pukulan?

Die Indos, normalerweise niederländischer Vater (und daher Familienname) und indonesische Mutter, hatten eine Zwischenrolle und herausragende Positionen in der indonesischen Gesellschaft vor der Unabhängigkeit gespielt. Oft beinhalteten diese Führungspositionen den Besitz von Häusern mit allem Komfort und indonesischen Bediensteten sowie die Fähigkeit,
die für minderwertige Jobs eingesetzten Arbeitskräfte zu befehligen.

All diese Privilegien verschwanden jedoch mit der Geburt der Indonesischen Republik.
Da viele Indo die inhärente Gefahr eines Aufenthalts in Indonesien verstanden und die frühere niederländische Regierung unterstützt hatten, flohen sie in das Land ihrer Väter, genau nach Holland, wo sie jedoch einen ganz anderen Ort fanden, um sie willkommen zu heißen, als sie erwartet hatten . Das Klima und das Essen waren dem heißen und feuchten Indonesien diametral entgegengesetzt. Die Holländer, die sie früher als vertrauenswürdige Männer und Vermittler benutzten, ghettoisierten sie jetzt wegen ihrer Bräuche und Erscheinungen, die sich von ihren unterscheiden.

In jenen Jahren befanden sich mehr als 300.000 Indos und Indonesier in dieser Art von Schwebe, einem Mittelweg ohne Rückkehr. Gehasst und aus ihrem Heimatland vertrieben, an das sie eine wunderbare und fast mystische Erinnerung hatten, kämpften sie mit den Schwierigkeiten des Wiederaufbaus eines neuen Lebens von Grund auf, in einem kalten und unwirtlichen Land, ohne Referenzen und mit all dem Misstrauen, das sich leider in vielen Situationen entwickelt hatte.

Infolge dieses Ereignisses und wie so oft bei ethnischen Gruppen im Exil schufen die Indos untereinander eine sehr starke und vereinte Gemeinschaft, in der sie die indonesischen Traditionen und Bräuche intakt hielten und eifersüchtig Erinnerungen, Bräuche und Geschichten über das Indonesien hielten, das sie verlassen hatten. Dies hat uns den Zugang zu einem Teil der indonesischen Kultur ermöglicht, der bis heute selbst im Mutterland fast verschwunden ist. Denken Sie zum Beispiel daran, dass die einzige Universität der Welt, an der Sie bisher die Sunda-Sprache lernen können, Utrecht in den Niederlanden ist. Glücklicherweise haben sich in den letzten Jahren auch in Indonesien verschiedene kulturelle Bewegungen gebildet, um die kulturellen Traditionen dieser Menschen zu fördern, zu schützen und intakt zu vermitteln.

Indonesia 1930 Train
Indonesia 1930

Mit den Indos kamen eindeutig auch ihre Sprache und ihre Kampfkunst nach Europa, und mit ihnen die Verwendung des Wortes, das uns so sehr interessiert, nämlich „poekoelan“ oder „pukulan“, was „mit den Händen schlagen“ bedeutet und das in der gemeinsamen Sprache daher häufig als Verstärkung neben dem Namen des praktizierten Kampfkunststils verwendet wird, um die Neigung dieses Stils zu Schlagtechniken anzuzeigen, oder es wird in das didaktische Programm einer Schule eingefügt, um eine Reihe spezifischer Übungen anzugeben, die die Bewegungen der Arme trainieren.

Wie bei Pukulan gibt es in der indonesischen Sprache auch andere Begriffe mit ähnlichen Verwendungen und Bedeutungen, wie Tendangan (Tritte), Kuncian (Gelenkhebel) und Senjata (Waffengebrauch). Alle von ihnen können ihren Platz im Kampflehrplan einer Pencak Silat-Schule haben oder verwendet werden, um einen bestimmten Stil oder Trend zu definieren.

Daher ist die erste Verwendung des Wortes Pukulan die Darstellung oder die Präferenz eines Stils beim Schlagen mit den Händen oder eine Kategorie von Übungen, die darauf abzielen, diese Fähigkeit zu entwickeln. Dies mag erklären, warum es heutzutage und insbesondere bis in die 1980er Jahre in Holland eine große Anzahl von Silat-Schulen gab, die sich mit dem Namen Pukulan + identifizierten, wie zum Beispiel: Pukulan Betawi, Pukulan Kamajoran,
Pukulan Cimande und viele andere.

Alle diese Schulen wollten ihren Stil in der „Spezialität“ des Schlagens mit den Händen identifizieren.
Diese Namen und die meisten Bezeichnungen von Pencak Silat-Stilen sind in Wirklichkeit jedoch nichts anderes als eine Neuentwicklung der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts, bedingt durch die Regulierung und Zusammenführung von Pentjak Silat-Schulen in Verbänden wie dem IPSI international oder dem NPSB (Nederlandse Pencak Silat Bond). Sie entstanden direkt nach der massiven Einwanderung von Indos und Indonesiern in die Niederlande
In den Niederlanden mussten nach der Gründung des NPSB in einigen Fällen Stilnamen komplett neu erstellt werden.

Tatsächlich hatten viele Lehrer bis dahin jahrelang praktiziert, ohne dem Stil, den sie praktizierten, einen Namen geben zu müssen, oder der Name entsprach oft dem Namen des Schulleiters, der Stadt oder des geografischen Gebiets, in dem er praktiziert wurde oder von wo der Schulleiter kam. Infolgedessen waren viele dieser Namen, obwohl sie sich auf verschiedene Schulen bezogen, absolut identisch.

Ein bisschen wie wenn wir alle sagten, wir hätten Italienisch gekocht, aber ohne den Namen des Gerichts anzugeben.
Um jeden Stil zu verdeutlichen und zu identifizieren, war es daher notwendig, die Namen der Stile durch Hinzufügen von Präfixen, Suffixen oder den Dörfern, aus denen der Praktizierende stammte, zu unterscheiden, um die Organisation des neu gebildeten Verbandes zu erleichtern.

Hotel des Indes in Batavia
Hotel des Indes in Batavia

Pukulan als Kunst

Dann gibt es eine zweite und uns am meisten geschätzte Bedeutung des Wortes Pukulan. Pukulan wird auf physischer, mentaler und spiritueller Ebene als eine Methodik verstanden, die ihre Strategien auf das Schlagen stützt.

In diesem Fall geht es nicht nur darum, Fäuste zu trainieren, was jeder Kampfkunststil kann, sondern auch darum, lineare Geometrien zu lernen und anzuwenden, die in die Biomechanik des menschlichen Körpers integriert sind, damit jeder Schlag mit minimalem Aufwand und maximalem Ergebnis das gewünschte Ergebnis erzielt Ausbeute. Der Schlag selbst wird somit zum Mittel und nicht zum Zweck: Ich treffe auf eine bestimmte Weise, weil ich eine bestimmte Wirkung auf den Körper meines Gegners erzielen möchte.

Es wird gesagt, dass der Pukulan-Praktizierende vor Beginn eines Kampfes bereits klar im Auge haben muss, was passieren wird und wie es kommen wird. Sobald die Bewegung beginnt, gibt es tatsächlich keine Zweifel, Gedanken oder Veränderungen mehr, der Kampf muss in wenigen Zügen beendet werden. Es ist kein Sparring, es gibt kein Studium des Gegners, oder vielmehr gibt es ein Studium, aber es ist stromaufwärts. Die Art und Weise, wie Menschen gehen, atmen, sprechen und den Körper bewegen, wird untersucht und analysiert, bevor der Kampf selbst beginnt. Die Kampfentfernung ist kurz, sehr kurz und eignet sich für Verteidigungssituationen in einer städtischen Umgebung, in der Sie häufig durch physische Hindernisse in einem Raum eingeschränkt oder von anderen Personen umgeben sind, die mehr oder weniger involviert sind.

Körperliche und geistige Kondition spielen eine weitere sehr wichtige Rolle. Im Prinzip konditioniert der Praktizierende seinen Körper durch Übungen, um den Schmerz der empfangenen Schläge zu mildern, aber auch um seine Knochen zu härten, um während des Kampfes nicht beschädigt zu werden. Später weicht die körperliche Konditionierung der geistigen und der Schmerz wird nicht länger zum Problem, im Gegenteil, er wird zum Treibstoff, um die Handlung fortzusetzen.

Die Schritte des Pukulan-Praktizierenden bewegen sich auf präzisen geometrischen Linien, die die Aufgabe haben, die Linien des Gegners zu schneiden, ihn daran zu hindern, zu reagieren und ihm gleichzeitig zu ermöglichen, die Umgebung zu kontrollieren, wobei er sich beständig vor einem möglichen benachbarten Gegner schützt und auf diesen achtet. Pukulan wurde auf der Straße geboren und berücksichtigt daher sofort die Idee, gegen mehrere Gegner zu kämpfen zu müssen.

Schließlich stellen Timing und Impuls die Dichotomie dar, mit der Techniken das gewünschte Ergebnis erzielen können. Der Rhythmus ist niemals kontinuierlich, sondern immer unterbrochen, um es dem Gegner zu erschweren, den nächsten Schlag vorherzusagen. Dem Moment des Aufpralls geht ein Moment absoluter Ruhe und Entspannung voraus, unmittelbar gefolgt von einem Moment, in dem ein „voller / leerer“ Effekt erzeugt wird. Dies ermöglicht es Ihnen, auf sehr kurze Distanz große Wirkung und Kraft zu erzeugen. Beide Wörter haben unterschiedliche Bedeutungen und repräsentieren zusammen mit der Art des Gehens die beiden Säulen, auf denen Pukulan basiert.

Walter van den Broeke - Sikut

Pukulan heute

Wie bei jeder Kunst hat sich Pukulan im Laufe der Jahre verändert, seit es in Indonesien ausgebildet wurde. Es hat die Eigenschaften aufgenommen, die ihm gegeben wurden, als es in Holland unterrichtet wurde, und von dort hat es sich bis heute weiterentwickelt. Dies ist sicherlich eine gute Sache, denn es hat es ihm ermöglicht, zu überleben und uns zu erreichen, während seine Wirksamkeit intakt bleibt. gleichzeitig hat es sich an die tatsächlichen Bedürfnisse der gegenwärtigen Praktiker und die soziale, kulturelle und geografische Situation anpasst, in der sie leben.

Die Praxis, die in Indonesien praktiziert wurde, zielte sicherlich darauf ab, die Menschen vor den Gefahren zu schützen, denen sie damals ausgesetzt waren, aber wie Sie gut verstehen können, wäre es heute z.B. für einen italienischen Praktizierenden nicht sinnvoll, zu trainieren, wie man gegen Praktizierende von Silat Cikalong kämpft. Nicht weil sie keine gültigen Praktizierenden sind, sondern weil wir kaum die Gelegenheit haben werden, einen von ihnen in Italien zu treffen.

Die Praxis von Pukulan hat sich daher in Holland weiterentwickelt, wo es ausgezeichnete Schulen für Muay Thai gefunden hat, gegen die es zum Beispiel mit physischen Strukturen zu kämpfen hat, die sich von denen indonesischer Kampfkünstler unterscheiden, und hat daher Eigenschaften und Strategien entwickelt, um die Probleme zu lösen, die kann in einem Straßenkampf im Westen passieren.

Die Kunst von Pukulan ist daher lebendig und in ständiger Entwicklung, respektiert jedoch immer die Tradition seiner Wirksamkeit, die es seit seiner Geburt geprägt hat. Die Aufgabe der Praktizierenden ist es daher, diese Tradition weiterhin zu respektieren und weiterzugeben und sie in die Moderne mitzunehmen, um sie intakt an die nächsten Generationen weiterzugeben.

Wenn du immer auf dem Laufenden bleiben möchtest über unsere Aktivitäten, folge uns auf unseren sozialen Medien: FacebookYoutube.


Stefano Chiappella

NKI Technical Board Member

Where do you want to receive your LESSON for FREE?

You will also receive advice, resources to practice and invitations to courses

Before leaving!

Get the video of a FULL LESSON for FREE

Learn how to train a solo drill and how to convert it in several applications